Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden

© 2019

Presseberichte zum Ausbau der B100

Renate Hölzl |
Februar 14, 2022

Presseberichte zum Ausbau der B100

Am 21.10.2021 fand im Kolpingsaal in Lienz ein Vortrag mit Ao.Univ.Prof. Günter Emberger zum Thema „Ausbau der B100 – Fortschritt oder Rückschritt für unsere Region?“ statt.

https://www.dolomitenstadt.at/2021/10/22/voll-ausgebaute-b100-waere-eine-reine-transitroute/

https://www.kleinezeitung.at/kaernten/oberkaernten/aktuelles_oberkaernten/6050720/B100Ausbau_Verkehrsplaner_Irgendwann-ersaeuft-Lienz

https://www.tt.com/artikel/30804275/verkehr-auf-der-b100-mautfluechtlinge-stoppt-man-mit-einem-fahrverbot

Kategorie
Presseberichte
Tags
No Tag

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Virtueller Minutentalk – Lebenswertes Lienz 2030 – mit wahlwerben Parteien

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag Zu Projekt: Zukunftsfähige, klimafreundliche Verkehrskonzepte fördern
Archive
  • November 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
Neueste Beiträge
  • Petition „Keine Betonlounge am Iselkai“
  • Einladung Podiumsdiskussion “ Mehr geht (n)immer!?“
  • Renaturierung – mehr als eine Win-Win-Situation!
  • Osttirol Natur ist Teil von PAN (Protect Alpine Nature)
  • Tourismusaward für Schlossmoar-Idyll?
Kategorien
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Wissenswertes
Anmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025 Osttirol Natur