Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden

© 2019

Kurzstudie: Geplante Ausbaumaßnahmen der Drau- und Pustertalstraße

Renate Hölzl |
Januar 14, 2022

Kurzstudie: Geplante Ausbaumaßnahmen der Drau- und Pustertalstraße

Der Straßenverkehr ist EU-weit mit einem Anteil von rd. 25 % an den gesamten Treibhausgasemissionen einer der Hauptverursacher der Klimakrise. Aus- und Neubaumaßnahmen im Straßennetz versiegeln kostbare Böden und belasten Landschaft, Natur und Mensch.

Studie_Drau-PustertalstrasseHerunterladen
Kategorie
Wissenswertes
Tags
No Tag

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Tatort Isel: Ein WWF-Report von Marianne Götsch

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag Absage an Asphaltierung des Iseltrails
Archive
  • November 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
Neueste Beiträge
  • Petition „Keine Betonlounge am Iselkai“
  • Einladung Podiumsdiskussion “ Mehr geht (n)immer!?“
  • Renaturierung – mehr als eine Win-Win-Situation!
  • Osttirol Natur ist Teil von PAN (Protect Alpine Nature)
  • Tourismusaward für Schlossmoar-Idyll?
Kategorien
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Wissenswertes
Anmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025 Osttirol Natur