HOCHSTEIN: ON setzt sich ein für den Erhalt der Streuobstwiese am Hochstein ein. Umfassender Bericht über unsere Forderungen von Reinhold […]
Am 26.8.2021 um 10:00 Uhr Vormittag fand die Pressekonferenz im Gösserbräu Lienz statt. Hier ein Überblick zu den Pressemeldungen: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/osttirol/aktuelles_osttirol/6025698/Osttirol-Natur_Neuer-Verein-fuer-Naturschutz-gegruendet […]
ON unterstützt das Positionspapier von FFF-Osttirol: https://www.dolomitenstadt.at/2021/07/31/lienz-und-bruneck-fordern-fahrverbot-fuer-transit-lkw/ https://www.dolomitenstadt.at/2021/06/15/werden-drautal-und-pustertal-zur-lkw-transitroute/ https://www.dolomitenstadt.at/2020/12/22/tirol-befasst-sich-mit-transitverbot-auf-der-b100/
Am 21.10.2021 fand im Kolpingsaal in Lienz ein Vortrag mit Ao.Univ.Prof. Günter Emberger zum Thema „Ausbau der B100 – Fortschritt […]
Liebe Sympathisant*innen der Vereins ON! Wir vom Verein Osttirol Natur haben die Spitzenkandidatinnen und-kandidaten der wahlwerbenden Parteien für die GR-Wahl […]
Foto: Michelbach, R.Hölzl Liebe Leute! Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass der Asphaltierung des Iseltrails zwischen St. […]
Der Straßenverkehr ist EU-weit mit einem Anteil von rd. 25 % an den gesamten Treibhausgasemissionen einer der Hauptverursacher der Klimakrise. […]
Der WWF-Report von Gewässerexpertin Marianne Götsch zeigt auf, wie politische Willkür, intransparente Deals, Profitmaximierung und ein fragwürdiger Umgang mit Rechtsvorschriften […]
Eine aktuelle BOKU-Studie zum ökologischen Zustand Österreichischer Fließgewässer und ihres Schutzstatus, 2020.
Ein Artikel zur Bedeutung der Deutschen Tamariske als Indikatorart für naturnahe Fließgewässer von Oliver Stöhr und Susanne Gewolf, 2014.