Eine Einschätzung der Landes-Umweltanwaltschaft Tirol zur Sinnhaftigkeit des weiteren Ausbaues der Wasserkraft in Tirol, 2021
Machbar? – Wünschenswert? – Ökologische Bedenken? Bernd LÖTSCH für das Forum Wissenschaft u. Umwelt, FWU am 26.VIII.2020
Auch bei uns in Osttirol und Oberkärnten gibt es Punkto Verkehr einiges zu überdenken und neu zu denken. Die alt […]
Schon lange fordern osttiroler NGOs den Schutz des einzigartigen Gletscherflusssystems „Isel und Zubringer“! Dieses wird trotz seiner Ausweisung als Natura2000-Gebiet […]
Der Vortrag ist barrierefrei zugänglich. Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten euch klimafreundlich anzureisen! VVT-Verbindungen suchen… Fußweg vom […]
Zur ersten, spontan organisierten, Mahnwache gegen den geplanten Parkplatz in der Schlossmoar-Wiese sind etwa 35 Personen mit unterschiedlichen Protest-Plakaten erschienen! […]
Am 23.9.2021 um 7:00 Uhr morgens wurde eine breite Schneise der Verwüstung in den schönsten Bereich der ökologisch wertvollen Streuobstwiese […]
10 Initiativen – 1 Brief, lesen Sie hier weiter: https://documentcloud.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:94a7eb2d-e0fa-4add-9916-0782d7c8db0e#pageNum=1
Heute, am Donnerstag den 26.8.2021 fand der Gang des Vereins Osttirol Natur an die Öffentlichkeit statt und der Zuspruch der […]
ON unterstützt die Petition der Bürgerinitiative „Schlossmoar-Idyll statt Parkplatz“, zur Erhaltung einer ökologisch wertvollen und artenreichen Streuobstwiese am Hochstein, die […]