Wir fordern 1) den Erhalt von Grünland, Ackerflächen und Naturräumen und Entsiegelung von bereits verbauten Flächen in Osttirol, statt exzessiver […]
Viele von uns haben mittlerweile Bedenken bezüglich des rasanten Grünflächen- und Bodenverbrauchs in Osttirol. Täglich werden in Osttirol etwa 500m² […]
Seit mehr als 20 Jahren bemüht man sich um sie, die Talabfahrt Goldried in Matrei. Die erste Einreichung des Projektes […]
Wo sind die Grün*innen und Naturschützer*innen? Haben es politische Verantwortungsträger*innen in Osttirol wieder einmal geschafft, umstrittene Großprojekte, wie etwa jenes […]
Liebe Leute! Ist euch auch schon aufgefallen, dass ziemlich viel Müll in unserer wunderschönen Landschaft herumliegt? Egal, wo man hingeht, […]
Für uns, den Verein Osttirol Natur, ist weder mit der TVBO-Variante noch mit der Stadtvariante eine Lösung im Wegestreit am […]
Liebe Leute! Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden der NGOs gegen das Kraftwerk am Tauernbach abgewiesen! Leider hat die TT unseren […]
Liebe Mitglieder und Sympathisant*innen! Wie angekündigt, haben wir heute, zum Wahlkampffinale, im Namen des Vereins Osttirol Natur, die Unterschriften der […]
Presseaussendung des WWF zur Unterschutzstellung des gesamten Gletscherfluss-Systems Isel und Zubringer nach dem Tiroler Naturschutzgesetz: https://www.wwf.at/letzte-chance-fuer-die-isel-wwf-und-veo-beantragen-ausweisung-des-gesamten-isel-flusssystems-als-naturschutzgebiet/ ​ Flusserlebnistag wurde von […]
Wichtige Teilerfolge im Kampf um die letzten frei fließenden Flussabschnitte an den Zubringerflüssen Kalserbach und Schwarzach und an der Isel, […]