Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Über Uns
  • Ziele
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Presseberichte
  • Vorstand
    • vorstand
    • Vorwort der Obfrau
  • Kontakt
  • Mitglied werden

© 2019

Zu Projekt: Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse

Renate Hölzl |
Februar 14, 2022

Zu Projekt: Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse

Wichtige Teilerfolge im Kampf um die letzten frei fließenden Flussabschnitte an den Zubringerflüssen Kalserbach und Schwarzach und an der Isel, dem letzten frei fließenden Gletscherfluss der Alpen:

Kalserbach:

https://www.dolomitenstadt.at/2021/08/11/kals-gutachten-als-gnadenstoss-fuer-kraftwerksplaene/

Schwarzach:

https://www.dolomitenstadt.at/2021/08/02/defereggental-wwf-ortet-schwere-fehler-bei-kw-bewilligung/

Isel:

https://www.tt.com/artikel/16566167/land-stoppt-kraftwerk-obere-isel-in-osttirol

Kategorie
Presseberichte
Tags
No Tag

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Zu Projekt: Versiegelung wertvoller Naturflächen stoppen

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag ON unterstützt Aktivitäten zum Schutz der Gletscherflüsse
Archive
  • November 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
Neueste Beiträge
  • Petition „Keine Betonlounge am Iselkai“
  • Einladung Podiumsdiskussion “ Mehr geht (n)immer!?“
  • Renaturierung – mehr als eine Win-Win-Situation!
  • Osttirol Natur ist Teil von PAN (Protect Alpine Nature)
  • Tourismusaward für Schlossmoar-Idyll?
Kategorien
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Wissenswertes
Anmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025 Osttirol Natur